Das Ziel dieses Lehrbuchs ist die Vermittlung der wesentlichen Arbeitsschritte des Konstruierens durch die Klärung wichtiger Begriffe, Grundlagen und Prinzipien, um so das Verständnis für die Konstruktionsphasen Planen, Konzipieren, Entwerfen und Ausarbeiten zu fördern, die im Buch systematisch mit Beispielen aufbereitet sind.
Behandelt werden auch die Grundlagen der Zukunftstechnologien Bionik, Mechatronik und Gerontik©, die heute für das Entwickeln von Lösungen zeitgemäßer Produkte bekannt sein müssen. Das neue Fachgebiet Gerontik© wird hier zum ersten Mal in einem Lehrbuch vorgestellt.
Gerontik© steht für Produkte mit erfahrungsorientierten Funktionen, gutem Aussehen, einfacher Bedienung und selbsterklärender Benutzbarkeit, die für alle Menschen geeignet sind. Dafür sind Konsumgüter durch interdisziplinäre Zusammenarbeit von Konstruktion, Design, Ergonomie und speziellen Fachgebieten sowie durch Teamarbeit und Kommunikation zu entwickeln.
Das Buch enthält Praxiserfahrungen des Autors in der Werkzeugmaschinenkonstruktion, bei der Betreuung von Diplomarbeiten und Projekten in Unternehmen sowie in der Lehre mit Studierenden an der Fachhochschule Hannover. Viele Bilder und Tabellen ergänzen den Text. Zu jedem Kapitel gehören praxisorientierte Beispiele, Kenntnisfragen und Anwendungsübungen mit Lösungen.
Gebundene Ausgabe: 591 Seiten
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG; Auflage: 6 (4. Juli 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3446435336
ISBN-13: 978-3446435339