Wir realisieren Ihre Projekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme – komplett aus einer Hand. So können wir auf Änderungswünsche kurzfristig reagieren. Während des gesamten Projekts steht Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner bei ING Micro zur Verfügung. Ihre Aufgaben können vor Ort auf Siemens NX umgesetzt werden.
Wir realisieren Ihre Projekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme – komplett aus einer Hand. So können wir auf Änderungswünsche kurzfristig reagieren. Während des gesamten Projekts haben Sie nur einen Ansprechpartner bei ING Micro. Ihre Aufgaben können vor Ort auf Siemens NX umgesetzt werden.
Entwicklungs- und NX Konstruktionsdienstleistungen für kleine und mittelständische Betriebe
Konstruktions-Know-how erweitern, Karrierechancen steigern
Maßgeschneiderte Lösungen, individuell zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse
Gebiete der Fahrzeugtechnik - Fahrzeugelektrik, Abgasanlagen, Thermalmanagement
Konstruiert wird mit Siemens NX. Durchgängige und präzise Dokumentation sichert späteres Anpassen der von uns erstellten Konstruktionen an neue Gegebenheiten und erhöhen die Nutzungsdauer Ihrer Investition. Darüber hinaus vergleichen wir Leistung und Kosten möglicher Lieferanten für die Herstellung. Je nach Wunsch realisieren wir die komplette Abwicklung Ihrer Projekte oder übernehmen die Umsetzung geforderter Teilbereiche. Ausgangspunkt dafür ist zunächst die Übernahme Ihrer CAD-Daten.
Entwicklungs- und Konstruktionsdienstleistungen
für kleine und mittelständische Betriebe
Die enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden und regelmäßige Absprachen in den einzelnen Phasen garantieren eine erfolgreiche Umsetzung!
Konstruiert wird mit Siemens NX. Durchgängige und präzise Dokumentation sichert späteres Anpassen der von uns erstellten Konstruktionen an neue Gegebenheiten und erhöhen die Nutzungsdauer Ihrer Investition. Darüber hinaus vergleichen wir Leistung und Kosten möglicher Lieferanten für die Herstellung. Je nach Wunsch realisieren wir die komplette Abwicklung Ihrer Projekte oder übernehmen die Umsetzung geforderter Teilbereiche. Ausgangspunkt dafür ist zunächst die Übernahme Ihrer CAD-Daten.
Entwicklungs- und Konstruktions-
dienstleistungen für kleine und mittelständische Betriebe
Die enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden und regelmäßige Absprachen in den einzelnen Phasen garantieren eine erfolgreiche Umsetzung!
Die Anforderungen an innovative, richtungweisende Produkte steigen ständig. Genauso wie die Erwartungen an die Menschen, die Technologie von morgen entwickeln oder produzieren. Durch unsere Nähe zu Markt und Kunden, durch die Vielfalt unserer Einsatzfelder wissen wir, welche Qualifikation den Ingenieur oder Techniker auszeichnet. Und wir wissen, wie sich diese erreichen lässt. Durch die Verbindung von Erfahrung und Erneuerung.
Den ständigen Kontakt zu Unternehmen und Ansprechpartnern, aktuellen Positionsbeschreibungen und Engineering-Marktstudien nutzen wir, um die Anforderungen an qualifiziertes Personal zu ermitteln und Weiterbildungsbedarf abzuleiten. Daraus entwickeln wir Ausbildungsmaßnahmen, die konkret auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind und damit größtmögliche Relevanz zum Arbeitsalltag darstellen.
Wir schulen in zielgruppengerechten Trainingseinheiten je nach Kenntnisstand und im abwechslungsreichen Mix aus Theorie und praktischen Übungen, denn Praxisbezug hat bei uns oberste Priorität. Dies sind beste Voraussetzungen für optimalen Know-How-Transfer und nachhaltigen Lernerfolg.
Konstruktions-Know-how erweitern, Karrierechancen steigern
Der Kunde bestimmt auf Wunsch die Inhalte des Kurses! Wir setzen uns vorab mit Ihnen in Verbindung und besprechen Inhalte und Ziele des Trainings. Flexibilität auch während des Seminars garantiert dem Kunden einen hocheffizienten Kurs mit optimalen Resultaten. Lehrgänge in der vertrauten IT-Umgebung beim Kunden vor Ort verbunden mit Übungsbeispielen versprechen maximale Ergebnisse bei den Kursteilnehmern. Nach dem Seminar kann das Erlernte in kürzester Zeit produktiv umgesetzt werden. Die Prioritäten liegen bei der Klärung von Verständnisfragen, dem Aufzeigen von Grundprinzipien und dem Vermitteln von Tipps zur Strategie. Jeder Vermittlung von Grundwissen folgen Praxisbeispiele unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades aus verschiedenen Branchen. Im Fordergrund steht das selbständige Anwenden des Wissens an zur Verfügung gestellten oder selbst gestellten Aufgaben („learning by doing“). Nach Abschluss des Kurses beherrschen die Teilnehmer das geschulte CAD-System in einem Maße, das den sofortigen Einstieg in die betriebliche Praxis ermöglicht. Die nachfolgend beschriebenen Inhalte stellen nur einen Vorschlag dar. Ihre Anforderungen werden vor dem Lehrgang mit Ihnen besprochen. Auf Wunsch legt der Kunde die Inhalte fest!
Die Themen können bei Bedarf zusammengefasst werden. Dauer und Inhalte können je nach den Vorkenntnissen und Anforderungen der Teilnehmer variiert werden. Die Kursteilnehmer erhalten umfangreiche Schulungsunterlagen, nach denen während des Kurses gearbeitet wird. Diese sind so aufgebaut, dass sie bei der täglichen Arbeit als Nachschlagewerk verwendet werden können.
Die Anforderungen an innovative, richtungweisende Produkte steigen ständig. Genauso wie die Erwartungen an die Menschen, die Technologie von morgen entwickeln oder produzieren. Durch unsere Nähe zu Markt und Kunden, durch die Vielfalt unserer Einsatzfelder wissen wir, welche Qualifikation den Ingenieur oder Techniker auszeichnet. Und wir wissen, wie sich diese erreichen lässt. Durch die Verbindung von Erfahrung und Erneuerung.
Den ständigen Kontakt zu Unternehmen und Ansprechpartnern, aktuellen Positionsbeschreibungen und Engineering-Marktstudien nutzen wir, um die Anforderungen an qualifiziertes Personal zu ermitteln und Weiterbildungsbedarf abzuleiten. Daraus entwickeln wir Ausbildungsmaßnahmen, die konkret auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind und damit größtmögliche Relevanz zum Arbeitsalltag darstellen.
Wir schulen in zielgruppengerechten Trainingseinheiten je nach Kenntnisstand und im abwechslungsreichen Mix aus Theorie und praktischen Übungen, denn Praxisbezug hat bei uns oberste Priorität. Dies sind beste Voraussetzungen für optimalen Know-How-Transfer und nachhaltigen Lernerfolg.
Der Kunde bestimmt auf Wunsch die Inhalte des Kurses! Wir setzen uns vorab mit Ihnen in Verbindung und besprechen Inhalte und Ziele des Trainings. Flexibilität auch während des Seminars garantiert dem Kunden einen hocheffizienten Kurs mit optimalen Resultaten. Lehrgänge in der vertrauten IT-Umgebung beim Kunden vor Ort verbunden mit Übungsbeispielen versprechen maximale Ergebnisse bei den Kursteilnehmern. Nach dem Seminar kann das Erlernte in kürzester Zeit produktiv umgesetzt werden.
Die Prioritäten liegen bei der Klärung von Verständnisfragen, dem Aufzeigen von Grundprinzipien und dem Vermitteln von Tipps zur Strategie. Jeder Vermittlung von Grundwissen folgen Praxisbeispiele unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades aus verschiedenen Branchen. Im Fordergrund steht das selbständige Anwenden des Wissens an zur Verfügung gestellten oder selbst gestellten Aufgaben („learning by doing“). Nach Abschluss des Kurses beherrschen die Teilnehmer das geschulte CAD-System in einem Maße, das den sofortigen Einstieg in die betriebliche Praxis ermöglicht.
Die nachfolgend beschriebenen Inhalte stellen nur einen Vorschlag dar. Ihre Anforderungen werden vor dem Lehrgang mit Ihnen besprochen. Auf Wunsch legt der Kunde die Inhalte fest!
Konstruktions-Know-how erweitern, Karrierechancen steigern
Die Themen können bei Bedarf zusammengefasst werden. Dauer und Inhalte können je nach den Vorkenntnissen und Anforderungen der Teilnehmer variiert werden. Die Kursteilnehmer erhalten umfangreiche Schulungsunterlagen, nach denen während des Kurses gearbeitet wird. Diese sind so aufgebaut, dass sie bei der täglichen Arbeit als Nachschlagewerk verwendet werden können.